3D Sanddrucker
Ein 3D-Sanddrucker stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Fertigungstechnologie dar, indem er herkömmliche Gießereipraktiken mit moderner digitaler Fertigung verbindet. Diese innovative Maschine erstellt komplexe Sandformen und -kerne direkt aus CAD-Entwürfen, wodurch die Notwendigkeit traditioneller Formstückherstellung entfällt. Der Drucker arbeitet, indem er dünne Schichten von spezialisiertem Gießereisand abgibt, typischerweise 0,3 bis 0,5 mm dick, und selektiv ein Bindemittel durch mehrere Druckköpfe aufträgt. Der Bindungsprozess erfolgt schichtweise, wodurch allmählich die gewünschte Form oder Kerngestalt aufgebaut wird. Diese Drucker können komplexe geometrische Designs herstellen, die mit konventionellen Formtechniken unmöglich oder äußerst schwierig zu realisieren wären. Die Technologie umfasst fortschrittliche Funktionen wie Echtzeit-Überwachungssysteme, automatisierte Materialhandhabung und präzise Temperaturregulierung. Die Aufbaukammer kann große Komponenten aufnehmen, wobei einige industrielle Modelle Aufbauvolumen von bis zu 4000 x 2000 x 1000 mm aufweisen. Der Druckprozess ist vollständig automatisiert und erfordert nach Beginn des Druckauftrags minimalen menschlichen Eingriff. Diese Maschinen erreichen typischerweise Druckgeschwindigkeiten von 60-80 mm pro Stunde in vertikaler Richtung, was sie für sowohl Prototypen als auch Serienproduktion geeignet macht. Die resultierenden Sandformen weisen eine hervorragende Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und strukturelle Integrität auf, wodurch sie ideal für das Gießen verschiedener Metalle einschließlich Aluminium, Eisen und Stahllegierungen sind.