Unvergleichliche Designkomplexität und Freiheit
Die Sand 3D-Drucktechnologie durchbricht traditionelle Fertigungsgrenzen, indem sie die Herstellung unglaublich komplexer Geometrien ermöglicht, die zuvor unmöglich oder viel zu teuer waren, um sie herzustellen. Der Schicht-für-Schicht-Druckprozess ermöglicht die Einbindung detaillierter interner Kanäle, komplexer Kerne und sophistizierter Unterfahrungen, ohne die Einschränkungen von Zugwinkeln oder Teilungslinien, die mit konventionellem Formen verbunden sind. Diese einzigartige Gestaltungsfreiheit ermöglicht es Ingenieuren, Bauteilgestaltungen auf Leistung statt auf Fertigbarkeit zu optimieren, was zur Verbesserung der Funktionalität und Effizienz der Komponenten führt. Die Möglichkeit, vereinte Kernstrukturen zu erstellen, eliminiert das Bedürfnis nach komplexem Kernbau und reduziert das Risiko von Gussfehlern, die mit traditionellen Kernherstellungsverfahren verbunden sind. Diese Fähigkeit ist insbesondere in Branchen wie Luft- und Raumfahrt sowie Automobilwesen von großem Wert, wo komplexe Kühlkanäle und Gewichtsoptimierung entscheidende Gestaltungsaspekte sind.